Mehr als 60% des Internetverkehrs wird durch Bots generiert
Laut einer aktuellen Studie von Incapsula sind sogenannte „Bots“ für mehr als 61% des gesamten Internetverkehrs im Jahr 2013 verantwortlich. Diese Zahl lag im Jahr 2012 gerade über 50%.
Etwa die Hälfte der Bots werden als „gute Bots“ angesehen. Dazu gehören Suchmaschinen und Web-Performance-Tools. Hier gab es aber ebenfalls eine Zunahme von 20 auf 31%. Es bedeutet jedoch auch, dass die Mehrheit des Internetverkehrs nicht von Menschen generiert wird.
Incapsula glaubt, dass die Zunahme des „Guten Bot“-Verkehrs auf die erhöhte
Aktivität von bestehenden Bots sowie auf neue Leistungen, wie SEO (Search Engine Optimization), zurückzuführen ist. Für Programmierer wurde es inzwischen unglaublich einfach, Bots zu bauen, die unendlich viele unterschiedliche Aufgaben leisten können – viel mehr und viel schneller als Menschen imstande sind.
Mit den „guten Bots“ kommen aber auch die „bösen Bots“, die 30% des Bot-Verkehrs verursachen. Allerdings ist hier keine Zunahme der Aktivitäten gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.
Die Gruppe der Trittbrettfahrer verzeichnet jedoch eine Zunahme von 8%. Diese nicht klassifizierten Bots haben eindeutig bösartige Absichten und sind höchstwahrscheinlich mit ein Grund für die Zunahme von Cyberangriffen im letzten Jahr.
Artikel von cnet.com, 12.12.2013: Bots now running the Internet with 61 percent of Web traffic
Artikel von nextgov.com, 12.12.2013: 61.5% of Web Traffic Is Not Human