+43 699 / 18199463
office@itexperst.at

Erstes Eindringen in Gesundheitseinrichtungen erfolgte über Heartbleed

Chinesische Hacker nutzten die Heartbleed-Schwachstelle, um die Daten von 4,5 Millionen Patienten von Community Health Systems zu stehlen. Community Health Systems, die zweitgrößte private Krankenhauskette in den USA, gab im August einen Cyber-Einbruch bekannt. Chinesische Hacker erlangten demnach Zugriff auf das Netzwerk und entwendeten Daten von 4,5 Millionen Patienten. In einem Bericht gibt Community Health Systems bekannt, dass die Hacker […]

mehr erfahren

Datenlecks in Krankenhausnetzwerken entdeckt

Die zwei Forscher Scott Erven und Shawn Merdinger haben vor kurzem entdeckt, dass viele Krankenhausnetzwerke wertvolle Informationen frei zugänglich lassen. Dadurch könnten kritische Systeme und Geräte Hackern zum Opfer fallen. Das Datenleck ermöglicht es Angreifern, alle im Netzwerk verbundenen Systeme zu identifizieren und somit gezielte Angriffe durchzuführen. Das Problem war bei allen Funden ein mit dem Internet verbundener Rechner, der […]

mehr erfahren

Sicherheitslücke in medizinischem Gerät gibt Zugriff auf Patientendaten

Forscher haben eine Sicherheitslücke in der medizinischen Verwaltungssoftware Philips Xper gefunden. Die Patientensoftware ermöglicht verschiedene Dienste, wie Unterstützung in Operationen und Erstellen von Patientenberichten. Die gefährliche Lücke ermöglicht potentiellen Angreifern den Zugriff auf das System. In einem simulierten Angriff, auch Penetrationstest genannt, konnte nach zwei Stunden die Sicherheitslücke ausgenutzt werden. Es bestand Root-Zugriff, d.h. Zugriff auf der höchsten Sicherheitsstufe. Diese […]

mehr erfahren

US-Gesundheitsbranche extrem anfällig gegenüber Hackern

Unternehmen in der Gesundheitsbranche öffnen unbewusst weite Pforten für Hacker. Krankenhauscomputer und medizinische Geräte, immer öfter mit dem Internet verbunden, geben Angreifern ungewollten Zugriff. Diese können so auf Patientendaten zugreifen, Systeme lahm legen oder den Zugriff auf die Computer mit einem Einbruch an sich reißen. Die Patienteninformationen könnten auch für Identitätsdiebstahl benutzt werden. Langjährige Nachforschungen der US-Zeitungen Washington Post ergaben, […]

mehr erfahren

Experten warnen vor Sicherheitslücken in medizinischen Geräten

IT-Sicherheits- und medizinische Experten warnen vor Sicherheitslücken und den daraus folgenden Angriffsmöglichkeiten. Diese entstehen, da auf vielen medizinischen Geräten noch oft eine alte Softwareversion zum Einsatz kommt. Auf einer Tagung des US-amerikanischen National-Institute-of-Standards-and-Technology (NIST) in Washington warnte ein Chef der IT-Sicherheitsabteilung eines Krankenhauses in Boston, dass in seiner Klinik 650 Geräte mit alter Software (alte Windows-Version) betrieben werden. Ein Grund […]

mehr erfahren

Medizinisches Traumakrankenhaus erlebte Malware-Trauma

Das Gwinnett-Krankenhaus im US-Bundesstaat Georgia ist spezialisiert auf Schädigungen, die aus Gewalteinwirkungen von außen im Bereich der Atmung, des Herzens usw. entstehen. Eine Malware befiel die EDV des Krankenhauses, u. a. die Patientenaufnahme, den Zugriff zu radiologischen und anderen Untersuchungsergebnissen und die Medikamentenausgabe. Daraufhin musste ein eingeschränkter Notbetrieb mit Papierblättern aufgebaut werden. Durch die Störung mussten Patienten an andere Kliniken […]

mehr erfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen