+43 699 / 18199463
office@itexperst.at

Apples OS X Yosemite sendet Suchanfragen und Standort an Unternehmensserver

Zwei Schritte in Richtung Datenschutz, einen zurück. Während Datenschützer Apple für die voreingestellte Verschlüsselung von Daten auf dem neuen iOS 8 Betriebssystem für mobile Geräte loben, sieht sich das Unternehmen neuen kritischen Stimmen gegenüber. Unabhängige Forscher entdeckten im Oktober, dass das neue Betriebssystem Mac OS X Yosemite so konfiguriert ist, dass es bei jeder Anfrage über Spotlight den Standort und […]

mehr erfahren

Malware für Cyberspionage nun auf Mac angepasst

Eine Gruppe von Hackern hat vor kurzem begonnen, Mac OS X Systeme vermehrt anzugreifen. Diese Gruppe ist bisher für Cyberspionage in Zusammenhang mit der US-amerikanischen Defense Industrial Base sowie Unternehmen aus dem Elektronik- und Ingenieurbereich bekannt. Sicherheitsforscher von FireEye beschreiben, dass „der Code der Hintertür ursprünglich von einer Hintertür für Windows stammt, die in den letzten Jahren weit verbreitet für […]

mehr erfahren

Cybersöldner Icefog schlagen zu

Kaspersky Lab hat kürzlich eine 68-seitige Analyse zu einer kleinen und schnell operierenden Hackergruppe namens Icefog veröffentlicht. Die Gruppe führt seit 2011 zielgerichtete schnelle Attacken in Südkorea und Japan aus. Laut Kaspersky hätte die Gruppe zwischen sechs und 10 Mitglieder, die überfallsartig mit chirurgischer Präzision zuschlagen und ganz gezielt spezielle Informationen abgreifen, ihre Spuren verwischen und verschwinden. Kaspersky sieht künftig […]

mehr erfahren

Ransomware hat es auf OS X abgesehen

Forscher der Sicherheitsfirma Malwarebytes haben Ransomware für Mac OS X entdeckt. „Scareware“ blockiert den Browser des Opfers. Der Nutzer wird aufgefordert, eine bestimmte Summe an Geld zu bezahlen, um seinen Computer wieder funktionsfähig zu machen. Nutzern wird nach dem Besuch bestimmter Webseiten, auf denen sich der böswillige Code befindet, eine Nachricht angezeigt, die angeblich vom FBI stammt. Die Nutzer werden […]

mehr erfahren

SMS-Trojaner befällt Macs

Eine List wenden die Entwickler der neuen Variante des SMSSend Trojaners an, um die Mac-User auszutricksen. Eine Malware, die sich „VKMusic 4 Mac“ nennt, fragt bei der Installation die Handynummer ab. Wenn der User antwortet, wird ihm ein Premium-Dienst in Rechnung gestellt. Apple hat reagiert und den Trojaner „Trojan.SMSSend.3666“ auf die Blackliste gesetzt. Normalerweise gibt es diese Trojaner nur für […]

mehr erfahren

Neue Malware auf Macs

Die neue Schadsoftware installiert sich ohne Administrationsrechte und liest den Verkehr von E-Mail, Instant-Messaging und anderen Kommunikationsmitteln mit. Der Schädling verbreitet sich als getarnter Adobe Flash-Player-Installer und wird nach Kaspersky Crisis oder Morcut genannt. Dass Schädlinge auf Macs eher selten sind, dürfte bald der Vergangenheit angehören. So war es der Flashback-Malware im Mai 2012 möglich, bisher 600.000 Macs zu befallen. […]

mehr erfahren

Neue Mac-Scareware installiert sich ohne Passwort

MacGuard ist eine neue Version von Scareware (engl. scare, schrecken, ängstigen) die sich auf Macs installiert, ohne dass der Benutzer ein Passwort eingeben muss. Die gefälschte Anti-Virus-Software schreckt die Benutzer mit falschen Virusmeldungen und drängt sie zum Kauf von meist unnützer Software. Die neue Variante ermöglicht die Installation des Downloaders jedoch ohne die Notwendigkeit, das Passwort des Administratorkontos einzugeben. Der […]

mehr erfahren

Schadsoftware gegen Mac, Trojaner-Baukasten

Nun wird auch die Mac-Welt vermehrt mit Schadsoftware konfrontiert. Ein gefälschte Software mit dem Namen „MacDefender“ ist im Umlauf. Diese angebliche Anti-Virus-Software ist mit Schadfunktionen gespickt. Surft ein Mac-Anwender auf präparierte Seiten, lädt der Safari-Browser mit JavaScript automatisch die Software als zip-Datei auf den Rechner. Ist als Einstellung ‚“Sichere“ Dateien nach dem Laden öffnen‘ ausgewählt, wird die Software installiert. Die […]

mehr erfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen