+43 699 / 18199463
office@itexperst.at

Datendiebe stehlen Millionen von Kontenanmeldedaten

Forscher der Sicherheitsfirma Trustwave’s Spider Labs haben bei ihren Nachforschungen einen Server voller Anmeldedaten für mindestens zwei Millionen Kundenkonten entdeckt. Der Vorfall betrifft Facebook, Google, Twitter und einige Konten anderer Webseiten sowie E-Mail-Adressen, FTP-Konten, Remote Desktops und Secure Shells. Die gestohlenen Daten stammen aus 102 verschiedenen Ländern. Dem ersten Anschein nach betreffen die allermeisten der gestohlenen Daten Computer in den […]

mehr erfahren

Gefahr bei voreingestellten Passwörtern

Bereits vor drei Jahren hat das US Computer Emergency Response Team (US-CERT) darauf hingewiesen, dass mit dem Internet verbundene Geräte oft mit voreingestellten Passwörtern ausgeliefert werden. Nun hat US-CERT hierzu eine aktuelle Sicherheits-Warnung herausgegeben: „Es ist überaus wichtig, die voreingestellten Hersteller-Passwörter zu ändern und den Netzwerk-Zugang zu kritischen und wichtigen Systemen einzuschränken“. Hierbei sind generell alle mit dem Internet verbundenen […]

mehr erfahren

Onlineplattform Reputation.com gehackt

Reputation.com, ein Unternehmen, das sich mit den Online-Reputationen seiner Kunden befasst, gibt zu, Opfer einer Datensicherheitsverletzung geworden zu sein. Das Unternehmen hat seine Kunden per E-Mail darüber benachrichtigt. Es wurden Daten wie Namen, E-Mailadresse, Anschrift sowie Beschäftigungsstatus gestohlen. Bei manchen Kunden wurden sogar die verschlüsselten Passwörter beeinträchtigt. Das Unternehmen hat die Passwörter der Kunden daraufhin zurückgesetzt. Reputation.com gibt an, dass […]

mehr erfahren

Cisco schwächt versehentlich Verschlüsselung im IOS-System

Cisco hat eine Sicherheitsmeldung veröffentlicht, in der es bekannt gibt, die Implementierung des Algorithmus zum Passwort-Hashen falsch programmiert zu haben. Der Algorithmus sollte einen 80 Bit Saltwert und 1000 Iterationen durch SHA256 haben, stattdessen hat er überhaupt keinen Saltwert und nur eine SHA 256 Iteration. Der neue Algorithmus heißt Type 4 und sollte eigentlich stärker sein als Type 5 und […]

mehr erfahren

Ein sicheres Passwort erstellen

Dieses Video zeigt anschaulich, wie ein sicheres Passwort gebildet wird: http://www.youtube.com/watch?v=ozgMjS7D8Jg Die Initiative „Deutschland sicher im Netz e.V.“ ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Vereine und Branchenverbände. Etwas mehr Hintergrund finden Sie unter: Wie wähle ich sichere Passwörter?  

mehr erfahren

Wie wähle ich sichere Passwörter?

Wie schütze ich sensible Systeme mit Passwörtern? Sichere Passworte sind bei vielen Diensten das A und O der Zugriffskontrolle. Es hängt von der Art der Verwendung ab, wie ein sicheres Passwort gebildet werden soll. Wenn ich mich in einem Forum anmelde, um Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen, ist die Qualität des Passworts sicher anders, als wenn ich mich […]

mehr erfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen