+43 699 / 18199463
office@itexperst.at
US-Wahlkampf im Visier von ausländischen Hackern

US-Wahlkampf im Visier von ausländischen Hackern

Microsoft veröffentlichte einen Blog-Beitrag über Cyberangriffe gegen die an der bevorstehenden Präsidentschaftswahl beteiligte Personen und Organisationen. Dahinter stecken Hackergruppen, die von Russland, China und dem Iran aus operieren. In dem am 10. September dieses Jahres veröffentlichten Blogpost berichtete Microsofts Vizepräsident für Kundensicherheit & Vertrauen, Tom Burt, über Cyberangriffe gegen Beteiligte an den aktuellen US-Wahlkampagnen. Darin hieß es auch, dass die […]

mehr erfahren
Russische Hacker 2016: Zielscheibe waren Wahlen in fast allen US-Bundestaaten

Russische Hacker 2016: Zielscheibe waren Wahlen in fast allen US-Bundestaaten

Das US Department of Homeland Security und das FBI  veröffentlichten ein gemeinsames Nachrichtenbulletin an alle Regierungsbehörden. Es enthielt recht ernüchternden offiziellen Feststellungen zum Thema gehackte US-Wahlmaschinen. Demnach hätten die russischen Staatshacker in 2016 höchstwahrscheinlich die Wahlmaschinen von 50 US-Staaten ausgekundschaftet. Das sind mehr als doppelt so viele betroffene Staaten als frühere Berichte nannten. Laut dem Bericht sei jetzt klarer, dass […]

mehr erfahren
Stadt Sparks in Nevada denkt nach Ransomware Attacke um

Russische Fancy Bear Hacker greifen Think-Tank in USA an

Die Hacker von Fancy Bear sind nicht einfach irgendwelche russischen Hacker – sie arbeiten im Auftrag des Kremls. Sie führten 2016 sehr aktive Angriffe gegen das Democratic National Committee und Hillary Clinton durch. Jetzt aktuell fokussierten sie sich auf das Center for Strategic und International Studies, einen prominenten Think-Tank in Washington, D.C. Experten gehen davon aus, dass die russische Cyberarmee […]

mehr erfahren
Schwachstellen in Wahlmaschinen werden nicht behoben

Schwachstellen in Wahlmaschinen werden nicht behoben

Jährlich kommen einige Tausend Sicherheitsforscher und White Hat Hacker aus aller Welt auf der Defcon Cybersecurity Conference zusammen. Im August dieses Jahres fand sie wieder in Las Vegas statt. Es gab dort wieder viele sogenannte Villages, die alle einen bestimmten Themenkreis behandeln: IoT Village, Biohacking Village, Crypo & Privacy Village, Wireless Village und viele mehr. Wie schon im Vorjahr, gab […]

mehr erfahren
Schon wieder Facebook: diesmal wieder massiv bei Kundendaten geschlampt

Hintergründe des Facebook-Skandals: 90 Mio. Nutzerdaten an Cambridge Analytica geleitet, Wahlmanipulation in einigen Ländern und Datenmissbrauch der Facebook-Nutzer im großen Stil

Nach dem Datenskandal mit Facebook im Frühling dieses Jahres muss das britische Unternehmen für Datenanalysen, Cambridge Analytica, Insolvenz anmelden. Auch die Muttergesellschaft SCL Elections, folgt in die Insolvenz. SLC steht für „Strategic Communication Laboratories“, was so viel heißt wie strategische Kommunikation. In Wahrheit geht es aber um Daten Mining sowie Daten- und Verhaltensanalysen im ganz großen Stil. Beide Gesellschaften gehören […]

mehr erfahren

Hackerangriff auf Wahl in Florida

Laut dem Bericht der Grand-Jury haben es ein oder mehrere Hacker geschafft, ein Computerprogramm zu erzeugen, das automatisch, systematisch und schnell eine Vielzahl an falschen Anfragen für Briefwahlscheine an das Miami-Dade-County-Wahlministerium sendet. Wissenschaftler David Jefferson, Mitglied der Verified Voting Foundation und der California Voter Foundation: „Es ist die erste Cyberattacke auf eine amerikanische Wahl“ Insgesamt hat der Betrug über 2 […]

mehr erfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen