+43 699 / 18199463
office@itexperst.at

Heftige DDoS-Attacke gegen GitHub wegen Anti-Zensur-Tool

Durch einen ausgeklügelten Angriff wurde GitHub, der Hoster von Softwareprojekten, einem bisher noch nicht bekannten Maß von DDoS-Angriffen ausgesetzt. Dabei wurden die Browser von unbedarften Dritten eingespannt, die über die chinesischen Suchmaschine Baidu Schadcode untergeschoben bekamen. GitHub ist ein webbasierter Hosting-Dienst, bei dem viele Software-Entwicklungsprojekte eingestellt sind. Unter anderem wird auch eine Open-Source Anti-Zensur-Software dort gehostet, die eine Umgehung von […]

mehr erfahren

Äthiopische Regierung geht mit Spyware gegen Journalisten vor

Die äthiopische Regierung hat anscheinend eigene Journalisten mit Spyware ausspioniert. Betroffen sind Journalisten des Ethiopian Satellite Television (ESAT), die in Washington arbeiten. Die benutzte Spyware kommt aus der Strafverfolgung. ESAT-Computer wurden 2013 infiziert, als ein Mitarbeiter eine Schadsoftware öffnete. Anscheinend wurde dieser Angriff mit Hilfe eines Werkzeugs der italienischen Firma Hacking Team ausgeführt. Ein neuer Vorfall zeigte einen weiteren Angriffsversuch. […]

mehr erfahren

China blockiert VPN-Systeme

China blockierte anscheinend mehrere VPN (Virtuelle Private Netzwerke). Mit diesen Systemen können zensierte Webseiten aufgerufen werden. Die Veränderungen an der staatlichen Firewall erklärt China mit verbessertem Schutz und Sicherheit für den chinesischen Cyberspace. Betroffene Provider sind Astrill, StrongVPN und GoldenFrog. Viele Chinesen nutzen diese Webseiten, um auf im Land verbotene Seiten Zugriff zu erhalten. Webseiten wie zum Beispiel Google, Facebook […]

mehr erfahren

China blockiert Gmail

Googles E-Mail-Service wurde in China blockiert, sodass es vielen Nutzern nicht mehr möglich ist, auf ihre Konten zuzugreifen. Bereits seit Jahren kommt es immer wieder zu Unterbrechungen und Schwierigkeiten zwischen dem US-amerikanischen Internetgiganten und den chinesischen Behörden. Nun deutet auch wieder vieles in Richtung der Großen Firewall Chinas. GreatFire.org zufolge waren Gmail-Adressen mindestens ein komplettes Wochenende Ende Dezember blockiert. Die […]

mehr erfahren

China an Google-Suchen von Forschern interessiert

Gelehrte, die in China das nationale Bildungsnetzwerk nutzen, werden von ihrem eigenen Land ausspioniert – wenn sie autorisierte Google-Suchen durchführen. Dies geht aus einem Bericht von infosecurity hervor. Chinas öffentliches Internet blockiert Google komplett. Im Bildungsnetzwerk CERNET ist die Suchmaschine dahingegen zugänglich. China hat eingesehen, dass seine Wissenschaftler Zugang zu Google benötigen, um im globalen Wettkampf um Innovationen gegen andere […]

mehr erfahren

Google verschlüsselt Suchanfragen nun standardmäßig, selbst in China

Bemüht um die Stärkung der Privatsphäre und den Schutz vor Überwachung durch Regierungen, Strafverfolgung und Angreifern, verschlüsselt Google ab sofort alle Suchanfragen. Somit wird es schwieriger für die NSA, für chinesische Behörden oder auch für andere Länder, die Aktivitäten von Nutzern auszuspionieren, um sie online zu überwachen. Gewisse Länder, China mit seiner “großen Firewall” allen voran, hören seit langem die […]

mehr erfahren

Chinesischer Präsident Xi übernimmt persönlich den Chefposten in neuer Cybersecurity Organisation

Der chinesische Präsident Xi Jinping übernahm den höchsten Posten einer neuen Regierungsbehörde, die Chinas Cyber-Sicherheit überwacht. Er versprach, China in eine „Cyber-Macht“ zu verwandeln, so staatliche Medien. Xi nimmt den Posten bei der Zentralen Internetsicherheits- und Informationsführergruppe (Central Internet Security and Information Leading Group, CISIL) unter steigenden Spannungen zwischen den USA und China ein. Beide Seiten befürchten Cyber-Angriffe durch die […]

mehr erfahren

Chinesische Internetseiten in Massen auf amerikanische Adressen umgeleitet

Anfang dieser Woche leiteten zahlreiche chinesische Internetseiten ihre Nutzer zur leeren Seite der US-amerikanischen Firma Dynamic Internet Technology um. Die Internetnutzer stellten fest, dass sie Webseiten nicht aufrufen konnten, die sowohl in China als auch im Ausland unter Top-Level-Domains wie .com, .net und .org gehostet werden – die Domain .cn war davon nicht betroffen. Zwar hielt diese Situation nicht lange […]

mehr erfahren

Kreml blockt Internetseiten

In Russland wurde ein Gesetz erlassen, das der Regierung ermöglicht, Webseiten, die als illegal oder schädlich für Kinder erachtet werden, innerhalb von Russland zu sperren. Das Gesetz ist im November in Kraft getreten. Unterstützer dieser Regelung sagen, dass somit Kinderpornografie und andere schädliche Inhalte im Internet unterbunden werden. Gegner des Gesetzes beklagen allerdings, dass die Regierung durch diese Regelung zu […]

mehr erfahren

Google stellt Zensurmethode vor

Google hat nun eine Methode vorgestellt, wie es möglich ist, bestimmte Google-Blogs für bestimmte Länder sperren zu lassen. Damit soll lokalen Gesetzmäßigkeiten von verschiedenen Ländern genüge getan werden. Kurz davor wurde von Twitter, dem Micro-Blogging-Dienst, eine ähnliche Methode vorgestellt. Die Electronic Frontier Foundation äußerte Besorgnis über diese Entwicklung, die die freie Meinungsäußerung bedrohe. China hatte bereits Zensur geübt. So wurden […]

mehr erfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen