Ungepatchte IE-Sicherheitslücke wird vermehrt angegriffen
Politisch motivierte Hacker aus China greifen vermehrt den Internet Explorer von Windows-Rechnern an. Microsoft hat noch keinen Patch veröffentlicht, obwohl die Sicherheitslücke seit Jänner 2011 bekannt ist und es ein Programm gibt, das diese Schwachstelle temporär schließt. Die betroffene Software-Bibliothek mshtml.dll ist dafür zuständig, Webseiten zu verarbeiten, die in MIME formatiert sind (MIME HTML). Es gibt Hinweise, dass sich die Angriffe gegen die Tibetische Pro-Demokratische Bewegung richten.
Artikel von v3.co.uk, 12.03.2011
Artikel von informationweek.com, 14.03.2011