Wardriving, Glossar
Wardriving steht für das Aufspüren drahtloser Netzwerke (WLAN), während man sich per Auto, Fahrrad (Warbiking), zu Fuß (Warwalking) im Gelände bewegt. Der Ausdruck wurde von Pete Shipley geformt.
Ein Notebook mit WLAN-Karte und einer verstärkenden Antenne und der geeigneten Software (z.B. kismet) sind dazu notwendig. Mit einem GPS-Epfänger lassen sich die Netze genau lokalisieren und in Karten einzeichnen. PDAs mit Funknetzkarte können ebenfalls dazu eingesetzt werden. Diese Geräte sind durch ihre kleine Größe sehr unauffällig.